beim Kulturreferat der Gemeinde Höchst!
Mit einem Klick geht es hier zur Online-Kartenreservierung.
Falls Sie Hilfe bei der Reservierung benötigen, können Sie uns gerne im Bürgerservice im Gemeindeamt Höchst unter der Telefonnummer +43 5578/7907-42, oder buergerservice@hoechst.at erreichen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch!
Happy Birthday, Mr. Strauss!
Das Jahr 2025 bringt einige bemerkenswerte Geburtstagsjubiläen berühmter Musikerinnen mit sich. Wir gratulieren unter anderem Paul Desmond und B.B. King zu ihrem 100. Geburtstag. Selbstverständlich können wir als geborene Österreicherinnen nicht am Jahresregenten Johann Strauss Sohn vorbeigehen, der dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen „musikalischen“ Geburtstag mit uns im Höchster Pfarrzentrum zu feiern.
Das Kindertheater Höchst spielt: DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Ein spannendes Theaterstück für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Ausgerechnet Großmutters neue Kaffeemühle klaut der Räuber Hotzenplotz, und die Freunde Kasperl und Seppel wollen sie zurückholen. Doch ein Räuber lässt sich nicht so leicht fangen, und so werden sie selbst von ihm gefangen genommen. Kasperl wird an den mächtigen Zauberer Zwackelmann verkauft, und der arme Seppel muss im Räuberversteck Stiefel putzen. Wie kann Kasperl aus dem Zauberschloss fliehen, und wie kommt Seppel aus der Räuberhöhle? Und was hat es mit der verzauberten Fee Amaryllis im Schlosskeller auf sich? Finden die beiden Freunde Kasperl und Seppel wieder zusammen, und bekommt Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle zurück?
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und
mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man
wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino
teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen
Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann,
dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt.
Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn
und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne
verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
Ein Comedy-Spektakel voller Lachen und Lebensfreude
Die Comedy-Bühnen erstrahlen in neuem Glanz, denn Doris Reichenauer, vielen bekannt durch das
Kabaret-Duo "Dui do on de Sell", trit nun solo auf.
Wenn Doris Reichenauer die Bühne betrit und mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schier
endlosen Energie alle Gäste in ihren Bann zieht, wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis
voller Lachen und ausgelassener Stimmung.
Ihre Beobachtungsgabe und ihr Gespür für die Komik des Alltags machen Doris Reichenauer zu einer
Meisterin der Unterhaltung. Sie nimmt den Alltag aufs Korn und lässt dabei kein Auge trocken.
Der Abend verspricht nicht nur eine herausragende Show zu werden, sondern auch die Gelegenheit,
den Stress des Alltags für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Doris Reichenauer lädt das Publikum
ein, gemeinsam zu lachen und den Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Seien Sie dabei, wenn Doris Reichenauer mit dem Programm "I moin´s doch bloß gut!" die
Lachmuskeln strapaziert. Tickets sind ab sofort erhältlich, und es wird empfohlen, sich frühzeitig
Karten zu sichern, um dieses Comedy-Spektakel nicht zu verpassen.